Als Vorbereitung auf eine Krisenstabsübung oder für neue Mitglieder im Krisenstab
Sind Sie für den Krisenfall vorbereitet?
Effektive Vorbereitung auf Krisen ist aufgrund der veränderten weltweiten Bedrohungslage (Klimawandel, Naturkatastrophen, internationaler Terrorismus, Pandemien, Stromausfall etc.) inzwischen überall auf der Welt ein Muss. Führungsausbildung und Trainings unter erschwerten Bedingungen sind deshalb wichtige Erfolgsfaktoren, um sich auf Krisensituationen vorzubereiten. Im Mittelpunkt steht dabei die mentale Vorbereitung auf krisenhafte Situationen. Durch gezielte Trainings werden das Know how und die Erfahrung von Mitarbeitenden, Stäben oder Organen einer Krisenorganisation zur Führung in ausserordentlichen Lagen erhalten und optimiert. Dies zahlt sich in Krisensituationen aus, insbesonders wenn beim Start eine gut eingespielte Krisenorganisation, funktionierende Führungsprozesse und bezugsbereite Führungsinfrastrukturen zur Verfügung stehen.
Das Krisemanagement Handbuch als Basis für die Ausbildung und Trainings
Krisenmanagement Organisation, Führungsprozesse, Arbeitsunterlagen und Vorlagen für die Krisenstabsarbeit werden in einem Krisenmanagement Handbuch dokumentiert. Sie dienen als Grundlage für die Wissensvermittlung und das praktische Anlernen der Krisenstabsmitglieder (Stabsarbeitstechniken).
Sprechen Sie mit uns über Ihre Krisenmanagement Ausbildungs- und Trainings-Bedürfnisse.
Unsere Leistungen (Details siehe Broschüre)
InhaltFührung in Krisensituationen bedeutet, auch dann noch rational Entscheide herbeiführen und umsetzen zu können, wenn das Umfeld und die Zeitverhältnisse enormen Druck erzeugen. Man muss lernen, das Undenkbare zu denken, gelassen zu bleiben und manchmal auch einsame Entscheide zu treffen. Basierend auf Ihren Führungsprozessen und Arbeitsgrundlagen werden die Teilnehmenden insbesonder ein der Führungsmethodik, Stabsarbeitstechniken, Menschenführung, Kommunikation und Krisenbewältigungausgebildet. Unsere Trainer vermitteln Ihnen die Kriterien, um schwierige Aufgaben ganzheitlich anzugehen, Führungsprozesse zielorientiert zu gestalten, in Varianten zu denken, um vernünftige Lösungen zu erarbeiten. Die Basisschulung Krisenstab vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen Ihrer Krisenorganisation, aufbereitet und vorgetragen durch erfahrene Krisenmanagement Trainern in Ihrem Unternehmen und in Ihren Führungseinrichtungen. ZielgruppeLeiter Krisenstab, Mitglieder im Krisenstab. SchwerpunkteTheorie mit integrierten praktischen Trainingssequenzen mit Schwerpunkt Vermittlung von Basiswissen zur Krisenorganisation. Basiswissen und praktische Trainingssequenzen■ Einführung, Beweggründe, Ziele | NutzenDurch die Basisschulung werden das Know how und die Erfahrung von Mitarbeitenden, Stäben oder Organen einer Krisenorganisation zur Führung in ausserordentlichen Lagen aufgebaut. Dies zahlt sich in Krisensituationen aus, insbesonders wenn beim Start ein gut eingespieltes Krisenmanagement Team, funktionierende Führungsprozesse und bezugsbereite Führungsräume/ -infrastrukturen zur Verfügung stehen. BesonderesDie Ausbildung mit praktischen Anwendungssequenzen werden mit Videos (Dokumentarfilme mit realen Beispielen) unterstützt. Ausbildungs- und TrainingsbasisAusgebildet und trainiert wird auf der Basis Ihrer Krisenorganisation in Ihrem Unternehmen. Wir unterstützen Sie als Trainer gemäss Ihren Wünschen (Übernahme Gesamtschulung oder Teilschulungen). Individualausbildung einzelner oder neuer Mitglieder im KrisenstabSie haben eine neue Funktion im Krisenstab übernommen oder sind neues Mitglied im Krisenstab? Gerne vermitteln wir Ihnen das Basiswissen des Krisenmanagements nach Ihren individuellen Bedürfnissen, Zeit und Ressourcen. Sprechen mit uns über die Möglichkeiten. |